UNSERE ANGEBOTE

Hier finden sie alle Angebote, die unser Verein - gemeinsam mit ihrer Schule - umsetzen kann und die den Schüler*innen helfen, besser und sorgsamer miteinander umzugehen, sowie ein empathischeres Verhalten zu entwickeln...von "mir" zu "wir"!

für 3.+4. Klassen
Volksschule
Dauer: 1 Tag

WORKSHOP VOLKSSCHULE
Ein 1-tägiger Workshop, bei dem wir mit den Kindern "kinogerecht" wichtige Themen besprechen.
​"Mobbing", "Das anders sein", "Ich und Du Botschaften", sowie das eigene Selbstbewusstsein. Auf spielerische Art und Weise, werden den Kindern wichtige Werte und Umgangsformen vermittelt.
​​​​
​
​

für die
5.Schulstufe
Dauer: 2 Tage

SCHULSTARTER
Während eines 2-tägigen Workshops (in ihrer Schule) lernen sich die Schüler*innen besser kennen, stellen Regeln für ihr künftiges zusammenleben auf und teilen ihre Ängste, Erwartungen und Erfahrungen während ihres Wechsels von der Volksschulzeit in ihr neues Leben. Dies wird begleitet von vielen Übungen und Spielen.

ab der
5.Schulstufe
Dauer: 2 Tage

WORKSHOP "ANTI MOBBING"
Unser 2-tägiger Schulworkshop, der direkt an ihrer Schule durchgeführt wird, um die Klassengemeinschaft zu stärken und Aufklärungsarbeit in den Bereichen Diversität & Mobbing zu leisten. Dabei geht es vor allem darum Vertrauen aufzubauen, sowie mehr Empathie für Andere zu entwickeln.

für alle
Schulstufen
Dauer: 2 Tage

STRONGER TOGETHER
Auf spielerische Art und Weise kommen sich die Schüler*innen näher, lernen zusammenzuarbeiten, aufeinander einzugehen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und sich Anderen gegenüber zu öffnen. Teambuilding, Zusammenhalt, Gemeinschaft sind bei diesem Workshop die vordergründigen Ziele.
​

ab der
8.Schulstufe
Dauer: 1 Tag

CARE-TAKER
Während eines 1-tägigen Workshops (in ihrer Schule) setzen sich die Schüler*innen mit für sie altersrelevanten Themen auseinander, lernen sich besser kennen, stärken ihre Gemeinschaft und erfahren durch viele Übungen, Spiele und Diskussionen mehr über ihre Klassenkameraden*innen.

für neu durchmischte Klassen
Dauer: 2 Tage

ALL MIXED UP
Gerade wenn Klassen neu zusammengewürfelt, werden, kommt es oft zu Spannungen, bzw. dem Ausschluss neuer Schüler*innen. In diesem Workshop lernen sich die Schüler*innen neu kennen, und erhalten auf spielerische und ungezwungene Art und Weise die Möglichkeit, sich neu aufzustellen und zusammenzuwachsen.
​
​