top of page

                     

​

​

"Oft kommt es in neu durchmischten, oder zusammengewürfelten Klassen zu Unruhen, bzw. dem Ausschluss neuer Schüler*innen, da festgefahrene Gruppen schwer aufzubrechen sind" 

​

​Gerade, wenn in Klassen eine Durchmischung der Schüler*innen erfolgt, kommt es immer wieder zu schwierige Zeiten, und oftmals sogar zu vielen Streitereien, bzw. einem sehr schlechten Klassenklima. Oft ist es darauf zurückzuführen, dass zusammengeschweißte Gruppen keine neuen Personen zulassen, oder viele Schüler*innen, auf Grund schlechter Erfahrungen der Vergangenheit, sich nicht öffnen wollen. 

 

Der Workshop fokussiert sich deswegen vor allem auf Themenbereiche wie: 

- festgefahrene Gruppen aufbrechen

- offen & neugierig auf neue Personen zugehen

- sich neu kennenlernen

- Empathie & Respekt entwickeln

​

​

​

DER WORKSHOP:

​

BUDDY4YOU "All Mixed Up" sorgt dafür, dass sich die Schüler*innen in einem geschützten Rahmen neu kennenlernen, sich Anderen gegenüber öffnen, und festgefahrene Gruppen aufbrechen. Wichtig ist es, Gemeinsamkeiten zu entdecken, vor allem aber eine neue Gemeinschaft aufzubauen, in der Jede*r willkommen ist.

 

Während eines 2-tägigen Workshops, wird die Klassengemeinschaft - ohne feste Gruppierungen - auf spielerische und ungezwungene Art und Weise neu definiert. Neue Personen werden spielerisch integriert, und die Kasse neu durchmischt. Durch verschiedene Spiele und Übungen, sollen die Schüler*innen - fernab - vom Unterrichtssetting, mehr übereinander erfahren, und in neu gebildeten Grüppchen lernen, zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ist es wichtig, ihnen zu vermitteln, was passiert, wenn man es nicht schafft, gemeinschaftlich zusammenzuarbeiten, bzw. Personen auszuschließen.

​

​

HARD FACTS:

Dauer:    2 aufeinanderfolgende Tage
Zeit:        j
eweils von 08:00 - 13:30 Uhr
Ort:         in ihrer Schule (einem größeren Raum)

                pro Tag ca. 2 Stunden im Turnsaal

Kosten:   auf Anfrage

​

​

1) Die Workshops können bis spätestens "8 Wochen" vor dem gebuchten Termin "kostenlos" storniert werden. Ansonsten muss der gesamte Betrag in Rechnung gestellt werden

​​

2) Für Schulen in den Randbezirken oder außerhalb von Wien fallen - je nach Entfernung - noch Fahrt-, & Benzinkosten an (Berechnung folgt auf Basis der Entfernung)

​​

3) Sollte es auf dem Schulgelände keine Parkmöglichkeit für unser Auto geben, müssen die anfallenden Parkgebühren/Parkscheine weiterverrechnet werden

​

​

DIE ZIELGRUPPE:

Dieser Workshop ist in erster Linie für Klassen angedacht, die gerade neu zusammengesetzt, bzw. zusammengewürfelt wurden, sich zusammenraufen, bzw. neu aufstellen, und kennenlernen müssen.

​

​

DIE AKTIVITÄTEN: 

  • Aktivitäten zum neuen Kennenlernen

  • Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Spiele um das "Miteinander" zu stärken

  • Übungen, um festgefahrene Gruppen aufzubrechen

  • „Wir“ statt „Mir“

 

 

DIE ZIELE:

  • Kennenlernen „neuer“ Klassenkameraden*innen

  • Festgefahrene Gruppen aufbrechen und durchmischen

  • Gemeinsamkeiten entdecken

  • Gemeinsam Spaß haben

  • Spielerische Annäherung untereinander

  • Stärkung der Klassengemeinschaft

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

All mixed up

Es gibt auch die Möglichkeit diesen Workshop extern zu veranstalten

BITTE TON EINSCHALTEN

HARD FACTS:

Dauer:    3-4 Tage (2 oder 3 Nächte)
Zeit:        ganztags
Ort:         verschiedene Locations

Kosten:   € 240 pro Schüler*in (2 Nächte)

                € 280 pro Schüler*in (3 Nächte)

​

​

DAS PAKET BEINHALTET:

  • 2 x Übernachtungen (auch 3 möglich)

  • 2 x Vollpension

  • Vorbesprechung mit Klassenvorstand

  • Planung & Umsetzung

  • Betreuung und Koordination vor Ort

  • Alle Materialien & Equipment

  • Ausflüge, Wanderungen, etc. 

  • Einzelgespräch mit jedem*r Schüler*in​​​​​​​

pawel-czerwinski-3k9PGKWt7ik-unsplash_1024x1024.jpg.webp

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops, Kosten, oder verfügbaren Terminen 

bottom of page