Dies sind maximal drei Personen. Sie sind diejenigen, die die Mobbing-Attacken durchführen oder initiieren.
MOBBER
Unterschiedlich viele Schüler*innen, die sich in wechselnder Zusammen-setzung an den Attacken beteiligen. In dieser Gruppe sind nicht selten ehemalige Mobbing-Opfer zu finden.
MITLÄUFER
Sie sind nicht aktiv beteiligt, lachen das Opfer jedoch aus oder feuern die Täter*innen bzw. Mitläufer*innen an. Manchmal nehmen sie die Mobbing-Situation nicht richtig wahr oder schätzen sie falsch ein.
(>Ist ja alles nur Spaß!<)
VERSTÄRKER
Sie versuchen vor allem anfangs das Opfer zu schützen. Bei manifestem Mobbing ziehen sie sich jedoch aus Angst – selbst Opfer zu werden – häufig zurück.
VERTEIDIGER
Hierzu gehören Mitschüler*innen, die das Geschehen passiv beobachten oder die selbst Angst haben, Opfer zu werden, und sich daher heraushalten.